Mit einer Krankenzusatzversicherung klar im Vorteil
Dass eine private Krankenzusatzversicherung von Vorteil sein kann, liegt auf der Hand. Somit ist nicht nur die bestmögliche ärztliche Versorgung gewährleistet, sondern auch für die Zukunft vorgesorgt. Schließlich ist es kein Geheimnis, dass die Krankenkassen von Hier und Heute restlos überfordert sind und es ist droht eine Unterversorgung der Patienten und Patientinnen, die sich die Finanzierung von Behandlungen nicht privat leisten können. Diese Versicherungen bieten heutzutage viele unterschiedliche Formen an, sodass man sich als Versicherungsnehmer und Kunde seinen Schutz perfekt abdecken lassen kann und keine Prämien für etwas bezahlt, das man ohnehin niemals in Anspruch nehmen würde. So ist es beispielsweise auch bei CCS flexi, einer Versicherung bei der man selbst aus vielen Bausteinen wählen kann. Diese umfassen zum Beispiel Leistungen von Heilpraktikern oder auch Zahnersatz und -behandlungen. Es ist ratsam, sich von einem Experten umfassend beraten zu lassen, um zu erfahren, welche Leistungen in den Bausteinen jeweils abgedeckt werden. Diese Beratungen sind zumeist unverbindlich und kostenlos möglich. Aufgrund des Systems bleiben die Prämien für die Kunden transparent ersichtlich, was mit Sicherheit ein wichtiges Merkmal einer guten Versicherung darstellt. Und möglicherweise kann man bei bester Gesundheit auch in den Genuss eines weiteren Vorteils kommen - der Schadenfreiheitsrabatt. Dieser ähnelt dem Bonussystem, das man aus den Kraftfahrzeugversicherungen kennt und bedeutet, dass man einen Rabatt auf die zu zahlenden Prämien erhält. Schließlich sollte die Erhaltung der Gesundheit auch bei der bestmöglichen Versicherung der Grundgedanke im System sein. Durch gesunde und ausgewogene Ernährung, regelmäßigen Sport und Bewegung und die Minimierung von Stress tut man seinem Körper schlichtweg das Beste, um ihn fit zu halten und um in weiterer Folge auch so wenig ärztliche Behandlungen wie möglich in Anspruch nehmen zu müssen.