September 14, 2010

Digitalkameras, Qualität vor Preis?

Filed under: Technik — crypto @ 11:10 pm

Der Markt wird ja momentan von Digitalkameras nur so überschwemmt. Überall, ob direkt im Laden oder in unendlich vielen Onlineshops im Internet werden unzählige verschiedene Modelle angeboten, die in ihrer Preisklasse von Billigkamera bis hin zu Profi-Gerät rangieren. Natürlich wird dabei auch sehr viel Kamerazubehör angeboten. Doch was zählt bei einer Digitalkamera nun letztendlich. Wie sehr sind die qualitativen Unterschied im Verhältnis zum Preis?

Eigentlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob man sich nun eine Kamera für mehrere Hundert Euro kaufen oder lieber doch im zweistelligen Eurobereich bleiben will, bleibt hier jedem selbst überlassen. Dennoch sollte man den Preis nicht unbedingt an die erste Stelle legen, denn oftmals haben günstige Produkte dann deutliche Mängel.
Ein sehr großes Problem ist natürlich die Bildqualität bei schlechteren Lichtverhältnissen. Sogar die eingebaute Digitalkamera in meinem Mobiltelefon schafft gestochen scharfe Fotos unter freiem Himmel bei solidem Sonnenschein. Je schlechter die Verhältnisse jedoch sind, desto mieser wird meistens auch die Bildqualität. Da können Kamerastative auch nichts mehr daran ändern.

Es ist also nicht immer der Megapixel Wert ausschlaggebend für die Qualität einer Kamera.
Grundsätzlich kann man jedem potenziellen Käufer raten sich im Internet ein wenig umzusehen und sich für sich persönlich eine Obergrenze zu setzen, wie viel die neue Kamera kosten darf. Anhand dieser Grenze geht man dann auf die Suche nach dem passenden Modell, wobei man auf jeden Fall untersuchen sollte, wie gut die jeweilige Kamera im Test abschneidet. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Testberichte zu allerlei elektronischen Produkten auf einschlägigen Seiten (z.B. Chip.de).
Der Preis spielt natürlich eine Rolle, aber man sollte nicht jeden Euro umdrehen, damit man am Ende auch eine Freude mit der neuen Digitalkamera haben kann.