November 25, 2010

Geschenke für neue Eltern

Filed under: Technik — crypto @ 12:50 pm

Es gibt nichts schöneres, als ein eigenes Kind auf die Welt zu setzen und die meisten Eltern wollen ihr Glück auch gleich mit der ganzen Welt teilen. Als Freund oder Bekannter empfiehlt es sich, etwas zu schenken, um zu zeigen, dass man die Freude teilt und das neue Elternpaar unterstützt. Aber was? Gutscheine kommen immer gut an. So kann man nicht viel falsch machen. Zum Beispiel gibt es MyPhotobook Gutscheine, mit denen das Elternpaar Fotobücher und Fotoartikel zu niedrigeren Preisen gestalten kann. Dies ist ein tolles Geschenk, denn so lässt sich die Erinnerung an das niedliche Baby und an dessen frühe Kindheit perfekt festhalten.

Das Kind selbst kann dann in vielen Jahren auf die Alben zurückblicken und wird sich genauso freuen. Allgemein kommen Fotogeschenke immer gut an, denn es gibt für Eltern nichts schöneres, als das lächelnde Gesicht ihres Babys zu sehen, wo immer sie auch hinschauen. Für Papa bietet sich zum Beispiel eine Kaffeetasse mit Babys Foto an. Solche Artikel lassen sich im Internet und in den meisten Fotoshops bestellen, und Papa kann seinen Morgenkaffee im Büro gleich doppelt so gut genießen. In vielen Online Shops kann man auch Shirts bedrucken zu günstigen Preisen. So kann man den Eltern Shirts mit Familienfotos schenken, oder dem Baby Shirts mit lustigen Logos oder Fotos darauf schenken. Mit Spielzeug wie Rasseln oder Stofftieren macht man auch nicht viel falsch, man sollte nur auf jeden Fall beachten, dass sie nicht zu klein sind bzw. keine kleinen Teile haben.

Wer jemals ein Baby beobachtet hat, weiß, warum – Babys scheinen ihre Umwelt zu erkunden, indem sie alles darin in den Mund nehmen. Wer dem Elternpaar besonders nahe steht, kann auch Taufkettchen oder ähnlichen Schmuck schenken, der dem Kind bestimmt ein Leben lang erhalten bleibt. Wer das Elternpaar bloß flüchtig kennt, kann auch einfach Blumen ins Krankenhaus schicken lassen.

November 10, 2010

Online-Marketing mit Google AdWords

Filed under: Technik — crypto @ 1:30 pm

Bei Google AdWords handelt es sich um Keyword-Advertising, eine Art von Internetwerbung, die von dem Suchmaschinenbetreiber Google, Inc. angeboten wird. Seit der Einführung dieses Angebots im Jahr 2000 ist Google nicht mehr frei von Werbung. Die Anzeigen können auf Google-Suchseiten sowie auf vielen Seiten des Google Display-Netzwerks geschaltet werden. Auch von anderen Suchmaschinenbetreibern werden ähnliche Werbeprogramme angeboten, z.B. Yahoo Search Marketing von Yahoo. Allgemein spricht man bei dieser Form des Online-Marketing von Sponsorenlinks.

Es existieren drei Netzwerke, die die Scaltung von Google Adwords ermöglichen. Zum einen die Google-Suchseiten wie google.de oder google.com, zum anderen das Google-Suchwerbenetzwerk und das Google Display-Netzwerk, welches früher unter dem Namen Content-Werbenetzwerk bekannt war. Wenn die Werbung auf den Google-Suchseiten erfolgt, sind die Werbeanzeigen durch eine „Anzeigen“-Spaltenüberschrift von den organischen Suchergebnissen getrennt. Über den orgamischen Suchergebnissen eingeblendete Werbeanzeigen sind zudem farblich unterlegt. Das Google-Suchwerbenetzwerk beinhaltet Seiten mit einer Suchfunktion, deren Ergebnisse über Google generiert werden. Im Display-Netzwerk befinden sich zahlreiche Seiten, die die Google-Werbeanzeigen einblenden. Darüber hinaus ist es auch möglich, Werbeanzeigen über verschiedene Google-Produkte wie beispielsweise Google Mail oder die Produktsuche zu schalten.

Die Einstellungen müssen bei dem Google-Werbeanzeigen allesamt vom Auftraggeber vorgenommen werden. Für jede Werbeanzeige müssen auch im Bereich SEO wichtige Keywords genannt werden, unter denen die Anzeigen dann bei Google erscheinen sollen. Die Werbeanzeigen sind, anders als die organischen Suchergebnisse, kostenpflichtig. Dabei wird pro Klick gezahlt (Cost per Click, CPC), wobei der Inserent ein monatliches Budget festlegen kann. Auch können viele weitere Einstellungen wie die regionale Ausrichtung der Werbeanzeigen oder die Werbenetzwerke vom Inserenten vorgenommen werden. Maximal elf Werbeanzeigen werden bei Google auf einer Seite angezeigt. Es hängt dabei vom Anzeigenrang ab, an welcher Stelle eine Werbeanzeige positioniert wird. Die Ermittlung dieses Rangs erfolgt, indem der CPC des Keywword, welches das Anzeigen der Werbung ausgelöst hat, mit dessen Qualitätsfaktor multipliziert wird.