Online-Marketing mit Google AdWords
Bei Google AdWords handelt es sich um Keyword-Advertising, eine Art von Internetwerbung, die von dem Suchmaschinenbetreiber Google, Inc. angeboten wird. Seit der Einführung dieses Angebots im Jahr 2000 ist Google nicht mehr frei von Werbung. Die Anzeigen können auf Google-Suchseiten sowie auf vielen Seiten des Google Display-Netzwerks geschaltet werden. Auch von anderen Suchmaschinenbetreibern werden ähnliche Werbeprogramme angeboten, z.B. Yahoo Search Marketing von Yahoo. Allgemein spricht man bei dieser Form des Online-Marketing von Sponsorenlinks.
Es existieren drei Netzwerke, die die Scaltung von Google Adwords ermöglichen. Zum einen die Google-Suchseiten wie google.de oder google.com, zum anderen das Google-Suchwerbenetzwerk und das Google Display-Netzwerk, welches früher unter dem Namen Content-Werbenetzwerk bekannt war. Wenn die Werbung auf den Google-Suchseiten erfolgt, sind die Werbeanzeigen durch eine „Anzeigen“-Spaltenüberschrift von den organischen Suchergebnissen getrennt. Über den orgamischen Suchergebnissen eingeblendete Werbeanzeigen sind zudem farblich unterlegt. Das Google-Suchwerbenetzwerk beinhaltet Seiten mit einer Suchfunktion, deren Ergebnisse über Google generiert werden. Im Display-Netzwerk befinden sich zahlreiche Seiten, die die Google-Werbeanzeigen einblenden. Darüber hinaus ist es auch möglich, Werbeanzeigen über verschiedene Google-Produkte wie beispielsweise Google Mail oder die Produktsuche zu schalten.
Die Einstellungen müssen bei dem Google-Werbeanzeigen allesamt vom Auftraggeber vorgenommen werden. Für jede Werbeanzeige müssen auch im Bereich SEO wichtige Keywords genannt werden, unter denen die Anzeigen dann bei Google erscheinen sollen. Die Werbeanzeigen sind, anders als die organischen Suchergebnisse, kostenpflichtig. Dabei wird pro Klick gezahlt (Cost per Click, CPC), wobei der Inserent ein monatliches Budget festlegen kann. Auch können viele weitere Einstellungen wie die regionale Ausrichtung der Werbeanzeigen oder die Werbenetzwerke vom Inserenten vorgenommen werden. Maximal elf Werbeanzeigen werden bei Google auf einer Seite angezeigt. Es hängt dabei vom Anzeigenrang ab, an welcher Stelle eine Werbeanzeige positioniert wird. Die Ermittlung dieses Rangs erfolgt, indem der CPC des Keywword, welches das Anzeigen der Werbung ausgelöst hat, mit dessen Qualitätsfaktor multipliziert wird.