Probleme bei Elektronik-Geräten
Konnte man sich früher zumindest bei Elektronik-Geschäften darauf verlassen, dass die Qualität stimmt, ist das heute gar nicht mehr so. Durch den Aufstieg der Technik und den vielen verschiedenen Geräten am Markt, ist es heute schon so, dass etwa fünfzig Prozent der Geschenke einen technischen Hintergrund haben. Bei so viel Vielfalt und Masse lässt natürlich auch die Qualität etwas nach. Leider ist das aber genau an den falschen Stellen der Fall. Denn man braucht nur das Thema ältere Menschen herzunehmen und weiß wieso.
Erst kürzlich hat meine Oma ein Pensionisten-Handy geschenkt bekommen. Leider war aber ein völlig veralteter Akku in der geschlossenen Verpackung. Somit musste das Gerät umgetauscht werden. Das hat natürlich der Schenker übernommen, aber man stelle sich nur vor, dass meine Oma sich das Gerät selbst gekauft hätte. Dann müsste sie auch den mühsamen Weg des Umtausches selbst in Kauf nehmen. Zum Glück gibt es aber noch Firmen, auf die man sich verlassen kann und die ihre Ware noch ordentlich überprüfen. Einer der vertrauenswürdigen ist der Roomba Saugroboter Service. Dieser sorgt dafür, dass alles ordnungsgemäß verpackt und an den Besitzer geliefert wird. Natürlich ist niemand perfekt und so kommt es eben auch zu Falschlieferungen und fehlerhaften Produkten. In diesen seltenen Fällen gibt es aber eine Nummer, die man per Telefon wählen kann.
Man braucht also nicht ins Internet einsteigen, denn auch damit sind ältere Menschen wenig vertraut. Die Informationen über Scooba 385 kann man sich nämlich auch von einer Servicehotline geben lassen. Diese sind meist kostenfrei, was ja auch mehr als fair ist. Wenn man die Bestellung oder den Umtausch per Internet abwickeln will, müssen den Pensionisten oft die eigenen Kinder oder Enkel unter die Arme greifen. Das tun sie aber meist sehr gerne.